
Als Profi zu REIF
Wir bei REIF stehen für Zuverlässigkeit, handwerkliches Können, technische Kompetenz, Qualität und Terminsicherheit. Unsere Teams bestehen aus bodenständigen Mitarbeitern, die auf ihre individuellen Fähigkeiten stolz sind.
Wenn Sie ähnlich denken und es schätzen, bei „hoher Schlagzahl“ auch viel zurückzubekommen, dann freuen wir uns auf Sie.
Gemeinsam machen wir REIF noch erfolgreicher!

Berufseinsteiger bei REIF
Nachdem Sie Ihr Studium oder Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, sind Sie sicher gespannt auf neue Herausforderungen.
Zudem bieten wir die Möglichkeit an unserem einjährigen technischen Trainee-Programm für Ingenieure teilzunehmen. Dies ist möglich an unseren Standorten Rastatt, Ettlingen, Baiersbronn oder Mannheim.
Wir bieten neben interessanten Jobs eine attraktive Vergütung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Stellenangebote:
Das gibt’s bei REIF:
Neu bei REIF – gut reinkommen!
Jede neue Mitarbeiterin und jeder neue Mitarbeiter bekommt bereits in den ersten Wochen den Eindruck, ob er bei seiner neuen Firma bleiben möchte. Eine schnelle und intensive Einarbeitung und Kontakte zwischen den neuen Mitarbeitern garantieren eine schnelle Integration. Dazu gehört die Kette der „Onboarding-Maßnahmen“. Hier ein paar genauer beschrieben:
- Individuelle Einarbeitungspläne:
die Prozesse und Mitarbeiter bei REIF Schritt für Schritt kennenlernen! - Patensystem:
Unterstützung bei der sozialen und persönlichen Integration - Einarbeitungsgespräche:
Begleitung während des Einarbeitungsprozesses, individuelle Anpassungen
Persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter
Die REIF Personalentwicklung innerhalb der REIF-Akademie ist beispielhaft auf ihrem Gebiet. Sie berät und begleitet unsere Mitarbeiter in allen unserer Unternehmenszweige, und hilft bei der Förderung individueller Personalentwicklungskonzepte. Ob ein berufsbegleitendes Studium, die Karriereplanung, ein gezieltes Mentoring oder fachliche Seminare – Ihre Potenziale werden erkannt und perspektivisch gefördert.
Hier ein Auszug unseres Programms:
- Weiterbildung für alle Mitarbeiter durch die REIF-Akademie
Unsere unternehmenseigene Bildungseinrichtung vermittelt geschärftes Wissen. Die Akademie richtet die Fortbildungsveranstaltungen an die Unternehmensziele aus. Dabei bieten wir Fachkräften die Möglichkeit, ihr Wissen immer auf dem neuesten Stand zu halten oder Neues in ihr Berufsfeld zu implementieren. - Talentmanagement und Talentförderung für Fach- und Führungskräfte
Wir fördern unsere Talente für die Berufe von morgen. Diese gilt es zu erkennen und die Talente darauf vorzubereiten. Der Nutzen: Manager und Personalleiter können binnen kurzer Zeit auch aus den eigenen Reihen rekrutieren, zielgerichtet fördern und Entwicklungspotenziale für spätere Schlüsselpositionsinhaber erkennen und ausbauen. Für Talente mit identifiziertem Potenzial, für die Weiterentwicklung als Führungskraft oder zur Übernahme weiterführender Aufgaben. - Weiterentwicklung durch jährliche Mitarbeiterfördergespräche
Dem bei den Mitarbeitergesprächen ermittelten individuellen Weiterbildungsbedarf kommt die entscheidende Bedeutung zu. Diese führen wir in regelmäßigen Abständen durch und erlaubt uns eine Einschätzung ihres Lernbedarfs. Dabei geben wir vor dem Hintergrund der betrieblichen Tätigkeit Rückmeldung, wie auch ihr Vorgesetzter ihr Entwicklungspotenzial einschätzt. - Nachwuchsförderung und Nachwuchskräfteentwicklung
Ziel unserer selbst ausgebildeten Fachkräfte ist es, in unserem Unternehmen Verantwortung zu übernehmen. Wir beraten sie gerne bei den weiteren Schritten und zeigen die Perspektiven auf. Gerne auch chronologisch und mit konkreten Maßnahmen step by step! - Schritte zur Arbeitsbereicherung im Beruf (Job Enrichment)
Wir verstehen „Job Enrichment“ als das was es ist: Als die Arbeitsbereicherung in einem vielleicht routiniert gewordenen Arbeitsalltag. Der damit erhöhte Entscheidungs- und Handlungsspielraum wird durch uns mit Weiterbildungsmaßnahmen begleitet. Auf dem Wege zu höheren Arbeitsanforderungen gestaltet sich die berufliche Tätigkeit des Arbeitnehmers zunehmend als verantwortungsvoller und interessanter. - Job – Erweiterung (Job Enlargement)
Der Mitarbeiter bekommt die Gelegenheit, sofern gewünscht, ergänzend zu seinen bisherigen Tätigkeiten weitere Arbeitsinhalte auszuüben, was wiederum seinen Tätigkeitsbereich vielfältiger und interessanter macht. Auch hier steht ihnen unser Team zur Seite und flankiert durch Qualifikationsangebote das Wissen für ihr erweitertes Aufgabengebiet. - Instrumente der Personalentwicklung und der Wissenstransfer
Hier bieten wir aus einem großen Spektrum individuelle Lösungen an, die auf den ersten Blick beinahe unerschöpflich zu sein scheinen. Erst die genaue Analyse, Beratung und Abwägung lässt zusammen mit dem Mitarbeiter ein wirkungsvolles Tool für die Personalentwicklung entnehmen. Ob Trainingsmaßnahmen, Seminare, Kurse, Coachings, Mentorings, Webinare, E-Learning, Förderprogramme. Wichtig dabei sind die Qualitäten der Entwicklungsmaßnahmen. Sie entscheiden, welches Wissen transferiert werden konnte und unmittelbar am Arbeitsplatz umgesetzt werden kann.
Dran bleiben – das Mitarbeitergespräch
Gespräche zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten sind mindestens einmal im Jahr. Dort wird festgelegt, welche realistischen Ziele angestrebt werden und welcher Fort- und Weiterbildungsbedarf entsteht.
Offenheit und Ehrlichkeit von beiden Seiten sind die grundlegende Basis dafür.
Da geht noch Einiges – unsere zusätzlichen Leistungen
- Individuelle Weiterbildung an der REIF-Akademie
- Attraktives Einkommen gemäß dem Tarifvertrag des Bauhauptgewerbes
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Tarifliche Sonderurlaubstage bei Heirat, Umzug etc.
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flache Hierarchien
- Moderne Arbeitsplätze und technische Ausrüstung
- Mitarbeiterevents, z.B. Laufgruppen, Ausflüge etc.
- Jobrad
- Den Jahreszeiten angepasste Arbeitszeiten für gewerbliche Arbeitnehmer
- Betriebliche Altersvorsorge
- Private Tankmöglichkeit zu Einkaufspreisen an unserer Betriebstankstelle
JobRad – Mit dem Dienstrad zur Arbeit!
Als umwelt- & gesundheitsbewusster Arbeitgeber fördern wir das Dienstradmodell über JobRad. Fahrradleasing bei REIF ermöglicht unseren Mitarbeitern den Zugang zu hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes.
Wir als Arbeitgeber leasen die Wunschräder unserer Mitarbeiter und überlassen sie ihnen anschließend als Dienstfahrräder zur privaten Verwendung.

„Bei REIF arbeitet man nicht aus Versehen. Ich hab‘ meinen Arbeitgeber längst gefunden.“
Arnolf Wunsch, Leitung Einkauf, seit 1986 bei REIF
Häufig gestellte Fragen:
Wie kann ich mich bei REIF bewerben?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie vorzugsweise per E-Mail an:
bewerbung@reif-bau.de
Postalische Bewerbungen an:
REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Frau Andrea Pfister
Hohlohstr. 9
76437 Rastatt
Welche Unterlagen werden von mir benötigt?
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Zeugnisse, Referenzen, Nachweise, Arbeitsproben etc.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Wenn Sie keine passende Stellenausschreibung auf unserer Website finden, bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns.
Bitte geben Sie im Betreff des Anschreibens dann den Fachbereich an, für den Sie sich interessieren. Initiativbewerbungen durchlaufen denselben Bewerbungsprozess wie Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu meiner Bewerbung habe?
Gerne beantwortet Ihnen unsere Personalreferentin Andrea Pfister Ihre offenen Fragen zu Ihrer Bewerbung. Vorzugsweise per E-Mail an:
andrea.pfister@reif-bau.de
Kann ich mich nach einer Absage erneut bewerben?
Sie können sich nach einer Absage erneut auf andere offene Stellen bewerben, die Sie interessieren. Jede eingehende Bewerbung wird individuell geprüft und mit den Anforderungen der vakanten Stelle abgeglichen.